Was ist, wenn ich die falsche Wahl treffe?
Diese Frage hat sich jede Führungskraft bei der Auswahl einer neuen Softwarelösung gestellt. Beim Personalmanagement scheint es sogar noch mehr auf dem Spiel zu stehen, da sich dies täglich auf Ihre wichtigste Ressource auswirkt: die Mitarbeiter.
Implementierungen können komplex und teuer sein, weshalb Führungskräfte in ihrer gesamten Karriere möglicherweise nur wenige wichtige Softwareänderungen beaufsichtigen, was bei weitem nicht genug Erfahrung ist, um eine so wichtige Entscheidung mit Zuversicht zu treffen. Fürchtet euch nicht! Aspect hilft Ihnen gerne bei der Auswahl Ihrer nächsten WFM-Lösung (Workforce Management). Lesen Sie weiter, um mehr über einige häufige Fehler zu erfahren, die Käufer unserer Meinung nach bei ihrem Auswahlprozess machen:
1. Unklare Ziele und Anforderungen
Wenn Sie genau wissen, was Sie von einer Workforce-Management-Lösung erwarten, können Sie Anforderungen priorisieren. Es wird niemals eine Softwarelösung geben, die all Ihre individuellen Anforderungen erfüllt. Daher ist es wichtig, den Unterschied zwischen Wünschen und Bedürfnissen zu verstehen. Andernfalls erhalten Sie möglicherweise ein System, das optisch gut aussieht, aber Ihre Geschäftsanforderungen nicht vollständig erfüllt.
2. Konzentrieren Sie sich ausschließlich auf die Kosten
Solange das Geld nicht auf Bäumen wächst, ist die Einhaltung des Haushaltsplans eine wichtige Anforderung, der wir uns stellen müssen. Schauen Sie jedoch über den „Schnäbelpreis“ hinaus: Billigere Optionen sind möglicherweise nicht kostensparend, haben versteckte Kosten oder erfordern teure Zusatzkosten.
3. Vernachlässigung des Anbietersupports
Eine plötzliche und unerwartete Betriebsunterbrechung zu erleben, ist ein schreckliches Gefühl, mit dem sich viele identifizieren können. Viele von uns machen sich jedoch schuldig, dies bei der Auswahl zu unterschätzen: Ist ein Tool den Schnickschnack wert, wenn niemand Ihren Hilferuf beantwortet?
4. Skalierbarkeit wird nicht berücksichtigt
Skalierbarkeit zu schätzen bedeutet, an die Fähigkeit Ihres Teams zu glauben, Ihr Unternehmen auszubauen. Mit dem Wachstum gehen neue Anforderungen einher, die berücksichtigt werden müssen. Zwar kann niemand vorhersagen, wann die nächste disruptive Innovation kommen wird, aber eine seriöse SaaS-Organisation sollte über das Architekturdesign und die technische Infrastruktur verfügen, um Sie bei der Verfolgung und Unterstützung von Wachstumschancen zu unterstützen.
5. Unterschätzung des Umsetzungsprozesses
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben eine WFM-Lösung gefunden, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht und gleichzeitig exzellenten Support und Skalierbarkeit bietet... aber wie lange wird es dauern, bis Sie diese neue Lösung beherrschen, um diese Anforderungen zu erfüllen? Die Implementierung einer neuen Workforce-Management-Lösung kann komplex und zeitaufwändig sein, aber es geht um mehr als die anfängliche Einrichtung: Wie hilft Ihnen der Anbieter dabei, die Benutzerakzeptanz sicherzustellen und die KPI-Verbesserungen (Key Performance Indicators) voranzutreiben?
Wir können Einblicke in wichtige Überlegungen zur WFM-Implementierung geben und wichtige Fragen zur Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Software beantworten. Klicken Sie hier, um mehr von einem Aspect-Experten zu erfahren bevor Sie sich für Ihre nächste Workforce-Management-Lösung entscheiden.