Der Aufbau von Mitarbeitertechnologien, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht, steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Aber ohne unsere talentierten Mitarbeiter könnten wir das nicht erreichen. Willkommen zurück zu „Spotlight On“, einer Serie, in der die Erfahrungen außergewöhnlicher Teammitglieder in unserem Unternehmen vorgestellt werden. Letztes Mal haben wir mit Lori DeWald gesprochen, einer Aspect-Veteranin und Beratungsleiter im Bereich Workforce Management.
Heute sprechen wir mit Carolyn Pilgrom, Direktorin für Onboarding, Adoption und Training (OATs) in unserer Abteilung für Kundenerfolg. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in den Bereichen Contact Center und Workforce Management kam Carolyn vor drei Jahren zu Aspect und brachte eine Fülle von Fähigkeiten und Kenntnissen mit. Carolyn und das OATS-Team spielen eine entscheidende Rolle für den Kundenerfolg, indem sie umfassende Schulungsprozesse und -programme anbieten, die die Akzeptanz und das Engagement fördern.
F: Welcher Weg hat Sie zu Ihrer aktuellen Position bei Aspect geführt?
Mein Weg zum OATs-Direktor bei Aspect basiert auf einem tiefen Verständnis der Bedürfnisse unserer Kunden. Nachdem ich zuvor die Personalplanung in einem Unternehmen geleitet hatte, das die Lösungen von Aspect verwendete, erlebte ich aus erster Hand die Herausforderungen und Möglichkeiten, mit denen unsere Kunden täglich konfrontiert sind. Diese wertvolle Perspektive veranlasste mich, im Dezember 2021 als Lösungsberater für unser Workforce-Produkt zu Aspect zu arbeiten.
F: Was hat Sie dazu inspiriert, eine Karriere in der Technologie-/Softwarebranche zu verfolgen, und was begeistert Sie heute noch?
Was mich heute begeistert, ist zu sehen, wie sich unsere Lösungen direkt auf Unternehmen und ihre Mitarbeiter auswirken. Jede Weiterentwicklung der Workforce-Management-Technologie bietet eine Chance, das Arbeitsleben einer Person besser, effizienter und erfüllter zu gestalten. Wenn unsere Kunden unsere Lösungen erfolgreich einsetzen, gibt mir das wirklich Energie und bestärkt mich darin, dass ich genau dort bin, wo ich sein sollte, auch wenn meine Reise keinem traditionellen Weg folgte.
F: Auf welche Leistung bei Aspect bist du am meisten stolz?
Was mich bei Aspect am meisten stolz macht, ist die transformative Wirkung unserer verbesserten Bildungs- und Adoptionsprogramme. Unser Team hat die Art und Weise, wie wir unsere Kunden unterstützen, neu konzipiert, um sicherzustellen, dass sie den maximalen Nutzen aus unseren Lösungen ziehen. Aber abgesehen von den Programmen selbst begeistert es mich wirklich, das berufliche Wachstum und die Entwicklung meiner Teammitglieder mitzuerleben. Ihr Engagement für den Kundenerfolg und wie sich ihr weiterentwickeltes Fachwissen direkt in besseren Ergebnissen für unsere Kunden niederschlägt.
F: Worauf freuen Sie sich als Nächstes in Ihrer Karriere?
Durch den Aufbau dieses tieferen Verständnisses und die Entwicklung umfassender Lernstrategien können wir mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um anspruchsvollere, effizientere Lösungen zu entwickeln, die ihre Abläufe wirklich verändern. Schnelle Lösungen mögen zwar verlockend sein, aber ich glaube, dass Investitionen in umfassendes Wissen und strategisches Denken zu nachhaltigeren, wirkungsvolleren Ergebnissen für unsere Branche führen werden.
F: Können Sie ein erfolgreiches abteilungsübergreifendes Projekt beschreiben, an dem Sie gearbeitet haben, und was die Zusammenarbeit effektiv gemacht hat?
Unser Projekt zur Erweiterung des Lernmanagementsystems (LMS) ist ein perfekter Beweis für die effektive abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei Aspect. Durch die Kombination der Schulungsexpertise von OATS mit den kreativen Fähigkeiten des Marketings und dem technischen Wissen von Produkten haben wir unsere Lernplattform in ein ansprechenderes Erlebnis verwandelt. Diese fortlaufende Initiative umfasst visuelle Verbesserungen, aktualisierte Inhalte und bevorstehende Funktionserweiterungen — alle darauf ausgelegt, die Art und Weise zu verbessern, wie unsere Kunden unsere Lösungen lernen und mit ihnen interagieren.
F: Was ist Ihr Lieblingsteil der Unternehmenskultur von Aspect?
Was ich an der Unternehmenskultur von Aspect am meisten schätze, ist unsere Fähigkeit, Innovationen voranzutreiben und außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig die Zusammenarbeit aus der Ferne zu fördern. Dieser Ansatz hat es uns ermöglicht, unterschiedliche Talente und Perspektiven zusammenzubringen und so Kreativität und Effizienz bei der Betreuung unserer Kunden zu fördern. Unser Erfolg bei der Zusammenarbeit aus der Ferne zeigt, dass der physische Standort unsere Fähigkeit, bemerkenswerte Ergebnisse zu erzielen und starke Teamverbindungen aufrechtzuerhalten, nicht einschränkt.
F: Wie fördern Sie als Teamleiter bei Aspect eine positive Kultur in Ihrer Abteilung?
Als Führungskraft konzentriere ich mich darauf, eine Kultur der offenen Zusammenarbeit und echten Verbundenheit aufzubauen. Der Erfolg unseres Teams beruht auf der nahtlosen abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit bei der Bewältigung komplexer Projekte und der Aufrechterhaltung starker zwischenmenschlicher Bindungen durch regelmäßige Kommunikation und gegenseitige Unterstützung. Ich setze mich für ein Umfeld ein, in dem sich jeder wohlfühlt, Kontakt aufzunehmen — ob es nun um die Projektzusammenarbeit, den Austausch von Neuigkeiten oder einfach um den Kontakt als Team geht. Dieser ausgewogene Ansatz, hohe Leistungsstandards aufrechtzuerhalten und gleichzeitig persönliche Verbindungen zu pflegen, hat zu einer dynamischen Teamkultur geführt, in der wir gemeinsam außergewöhnliche Ergebnisse erzielen und gleichzeitig die Reise genießen können.
F: Was ist eine wertvolle Lektion, die Sie aus Ihrer Arbeit bei Aspect gelernt haben?
Eine der wertvollsten Lektionen, die ich bei Aspect gelernt habe, ist, dass Innovation oft das Erkunden mehrerer Wege erfordert, um das beste Ziel zu erreichen. Bei unserer Arbeit zur Transformation des Personalmanagements und der Kundenerlebnisse habe ich festgestellt, dass die wirkungsvollsten Lösungen nicht immer die offensichtlichsten sind. Diese Denkweise hat uns geholfen, kreativere Herangehensweisen an Herausforderungen zu entwickeln und letztendlich bessere Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen.
F: Welche Hobbys oder Aktivitäten genießen Sie außerhalb der Arbeit?
Ich bin begeistert von vielen kreativen Aktivitäten und Outdoor-Abenteuern. In der Küche experimentiere ich mit Kochen und Backen, tauche durch Romane, Videospiele, Anime und Manga/Manwha in Fantasiewelten ein oder finde mit einer Angelrute Ruhe am Wasser. Was Reisen angeht, so habe ich eine besondere Vorliebe für kühlere Klimazonen — Sie finden mich jeden Tag an einer windgepeitschten schottischen Küste über einem tropischen Strand, obwohl ich beides zu schätzen weiß! Prince Edward Island ist mein Lieblingsort auf der Welt, dicht gefolgt von den Azoren und Schottland. Italien hat zweifellos das beste Essen.
F: Haben Sie unerwartete Fähigkeiten oder Talente, von denen Ihre Kollegen vielleicht nichts wissen?
Meine Kollegen kennen mich zwar als eine ziemlich direkte und manchmal seriöse Person, aber sie werden überrascht sein zu erfahren, dass ich singen kann. Ich habe Gesangsunterricht genommen, obwohl ich in Bezug auf meine Fähigkeiten einen gesunden Sinn für Humor habe! Ich bin auch Autorin und schreibe in meiner Freizeit Romane, obwohl ich noch nicht den Sprung gewagt habe, sie mit der Welt zu teilen. Diese künstlerischen Bemühungen tragen dazu bei, die Kreativität zu fördern, die ich ins Büro bringe.
F: Ohne welchen Gegenstand auf Ihrem Schreibtisch könnten Sie nicht arbeiten?
Meine unverzichtbaren Schreibtischartikel spiegeln sowohl Arbeitseffizienz als auch meine Liebe zur Natur wider. Da ist zunächst meine riesige Trackball-Maus — ein unkonventionelles, aber unverzichtbares Werkzeug, das die perfekte Balance zwischen professioneller Produktivität und Spielpräzision bietet. Dann ist da noch mein Fernglas, mit dem ich die faszinierende Tierwelt direkt vor meinem Fenster beobachten kann, darunter ein Paar Rotschwanzfalken und ein seltener Steinadler.
F: Wenn du irgendeine Superkraft haben könntest, welche wäre das und warum?
Es wäre ein Wechselspiel zwischen universeller Sprachkompetenz und sofortiger Teleportation. Die Fähigkeit, Sprachbarrieren abzubauen, wäre von unschätzbarem Wert, um mit Menschen und Kulturen auf der ganzen Welt in Kontakt zu treten, während Teleportation diese globalen Verbindungen noch bedeutsamer machen würde, da sie das sofortige Reisen zu jedem Ziel ermöglichen würden. Die Kombination von beidem würde die ultimative Kraft zur Förderung des globalen Verständnisses und der Erforschung bieten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich in ein abgelegenes Dorf in Japan teleportieren und sofort bedeutungsvolle Gespräche mit den Einheimischen führen!
Vielen Dank, dass Sie sich diese Ausgabe von „Spotlight On“ angesehen haben. Interessieren Sie sich für Einblicke in die Workforce-Management-Branche von unserem Team? Schauen Sie sich „Ask Aspect“ an, in dem wir über aktuelle Themen der Branche sprechen und darüber, wie Aspect in diesem Bereich innovativ ist. Wir sehen uns beim nächsten Mal!