Hinter den Kulissen: Die Balance zwischen weicher und harter Arbeitsplatzkultur bei Aspect

Words by
Ian Storm
Ein Foto in den Aspect-Büroräumen in WeWork
Reimagine your workforce experience
Sie möchten zu mehr Innovation am Arbeitsplatz inspirieren? Geben Sie die sokratische Ted Lasso-Methode ein.
Sie möchten zu mehr Innovation am Arbeitsplatz inspirieren? Geben Sie die sokratische Ted Lasso-Methode ein.

In einem Büro gibt es Skateboards, es gibt keine Kleiderordnung und es gilt eine Politik der offenen Tür für Hundekollegen. In einem anderen Büro gilt ein lässiger Dresscode für Geschäftsreisende und die Aufnahme von Hunden auf gerahmte Bilder auf einem Schreibtisch.

Welches Büro bringt Ihre Mitarbeiter dazu, innovative Ideen zu entwickeln? Einfache Antwort — keins von beiden.

Eine Kultur, die Innovation fördert, erfordert das richtige Gleichgewicht zwischen beiden. Wenn es um eine sanfte Arbeitsplatzkultur geht, denken die meisten von uns an die unterhaltsamen Dinge: Vergünstigungen, eine ungezwungene Atmosphäre und das Chatten mit Kollegen wie lebenslange Freunde. Obwohl diese Dinge wichtig sind, sollten Sie auch den Wert harter Elemente der Arbeitsplatzkultur nicht abtun. Ich spreche von Standardrichtlinien, Prozessen und Rechenschaftspflicht. Oberflächlich betrachtet fühlen sich diese kulturellen Konzepte wie Todfeinde an, aber die Realität ist das Gegenteil: Es braucht zwei, damit etwas richtig läuft. Verdammt, es braucht zwei, um es außer Sichtweite zu schaffen (Erinnert sich noch jemand an Rob Base & DJ EZ Rock? Bitte finde mich auf LinkedIn damit wir Freunde sein können, wenn du das tust.)

Ich werde den Vorhang zurückziehen und Ihnen, dem treuen neugierigen Leser, zeigen, wie das für uns bei Aspect aussieht.

Hast du Darryl Kelly getroffen? (How I Met Your Mother Fans? Sind meine Referenzen zur Popkultur veraltet? Daniella, wie stehen wir dazu, die Referenzen so oder so beizubehalten? Anmerkung der Redaktion: Sie sind veraltet, aber ich werde nett sein.) Wenn nicht, sieh dir sein LinkedIn an und du wirst seine Energie aufnehmen: Er fühlt sich wohl dabei, sein authentisches Ich zu sein. Wenn ich Ihnen die Augen verbinden und seine beruflichen Auszeichnungen lesen würde, würden wohl viele von Ihnen vermuten, dass das jemand sein muss, der Anzüge für ein Büro in einer Würfelfarm mit einer schönen privaten Executive Suite trägt. Nee, nicht mal annähernd. Glaubst du mir nicht? Verschaffen Sie sich einen Einblick in das Aspect-Führungsteam unserer neuen WeWork-Raum. Ziemlich cool, oder?

Verwechseln Sie Freundlichkeit jedoch nicht mit Schwäche. Die herzliche und einladende Atmosphäre der Zusammenarbeit ist die Grundlage, auf der unser vielfältiges globales Team wichtige Initiativen umsetzt. So wie Major—sieh dir an, was wir in kurzer Zeit gemacht haben:

Diese Initiativen fanden nicht statt, als die Aspect-Führung uns eine Schachtel Buntstifte überreichte und uns unsere kleinen Herzen herauskritzeln ließ (Ein Typ kann aber träumen, oder?) Durch Disziplin und Struktur ermöglichten es uns Elemente einer harten Arbeitsplatzkultur, das Beste aus unserer weichen Unternehmenskultur herauszuholen. Es gab Termine, und wenn sie verschoben wurden, dann eher früher als später. An dieser Stelle kommt die Rechenschaftspflicht ins Spiel — diese Fristen waren an vierteljährliche „Objectives and Key Results (OKRs)“ gebunden. Dabei handelt es sich um ausgefallene Geschäftssprache für sichtbare, transparente und messbare Ziele für Einzelpersonen, Teams und das Unternehmen insgesamt.

Aber wie sieht diese Anwendung harter Kultur in der Praxis aus? In den ersten Entwicklungsphasen unseres neuen Produkts WFX wurde ein striktes Design-Sprint-Framework verwendet, um Kreativität, Innovation und Rechenschaftspflicht voranzutreiben. Ein Design-Sprint ist einfach, aber alles andere als einfach: Für Aspect war es ein fünftägiger, ganztägiger Prozess, bei dem funktionsübergreifende Teams zusammenkamen, um einen Prototyp oder ein Mockup zum Testen bereit zu stellen. Jeder Tag baute auf dem letzten auf und konzentrierte sich darauf, die Herausforderung zu verstehen und dann gemeinsam an der Lösung der Herausforderung zu arbeiten. Dies wurde sechs aufeinanderfolgende Wochen lang durchgeführt und die meisten von uns balancierten es mit ihrer regulären täglichen Arbeit. Das klingt für mich nicht leise!

Als stolzer Teilnehmer der Design-Sprints wurde hier die Balance zwischen weicher und harter Kultur perfekt demonstriert. Der schwierige Teil bestand darin, die strengen Zeitvorgaben für Ergebnisse einzuhalten, die an OKRs gebunden waren. Der weiche Teil war, wie wir das gemacht haben: kreative Freiheit mit inklusivem Geist. Wir hatten alle unterschiedliche Rollen, aber wir waren zusammen dabei. Wir haben gelacht und komische Insider-Witze über Konfetti entwickelt. Wir hatten Probleme und sprachen offen über diese Herausforderungen. Wir haben Songs zu einer gemeinsamen Spotify-Liste hinzugefügt, um die Stimmung hoch zu halten, während die kreative Moral nachließ. Die sanfte Kultur ermöglichte es uns, kreative Risiken einzugehen, weil wir fühlte mich psychisch sicher und unterstützt.

Die Pflege dieses optimalen kulturellen Gleichgewichts ist eine Reise ohne Ziellinie. Es erfordert Selbstbewusstsein, ehrliches Feedback und ständige Wiederholungen. Denke daran: Das Streben nach Perfektion tötet die Innovation der Belegschaft. Die innovativsten Unternehmen der Welt verfolgen unermüdlich diesen idealen Ort zwischen weichen und harten Kulturen. Sie sind sich bewusst, dass Kultur heikel und notwendig ist, um die Moral der Mitarbeiter optimieren.

Fordere dich selbst heraus, mehr Harmonie zwischen den weichen und den harten Teilen der Arbeitsplatzkultur herzustellen. In dieser dynamischen Spannung kann echte Innovation gedeihen.

More from this series

No items found.
Reimagine your workforce experience
Sie möchten zu mehr Innovation am Arbeitsplatz inspirieren? Geben Sie die sokratische Ted Lasso-Methode ein.
Sie möchten zu mehr Innovation am Arbeitsplatz inspirieren? Geben Sie die sokratische Ted Lasso-Methode ein.

Melde dich für wöchentliche Blog-Zusammenfassungen an

Erhalte jeden Freitag eine E-Mail mit Zusammenfassungen der Artikel dieser Woche.